Muskel-Skelett-Erkrankungen

Muskuloskelettale Gesundheit und Störungen

Die Gesundheit des Muskel-Skelett-Systems umfasst die Stärke und Funktion der Muskeln, Knochen, Gelenke und Gewebe, die die Bewegung und körperliche Aktivität unterstützen. Störungen, die dieses System betreffen, können Schmerzen verursachen, die Mobilität einschränken und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Diese Erkrankungen umfassen ein breites Spektrum von über 150 Krankheiten, von denen Menschen weltweit betroffen sind.

Muskel-Skelett-Erkrankungen, die häufig durch anhaltende Beschwerden und eingeschränkte Mobilität gekennzeichnet sind, gehören weltweit zu den häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen, die nicht auf Krebs zurückzuführen sind. Sie beeinträchtigen die täglichen Aktivitäten und erschweren vielen Menschen die Arbeit und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Lebenslange Auswirkungen

Muskel-Skelett-Erkrankungen können Menschen in jeder Lebensphase betreffen, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Einige dieser Erkrankungen sind nur von kurzer Dauer, andere können sich zu chronischen Problemen entwickeln, die eine langfristige Behandlung und Pflege erfordern.

Diese Erkrankungen sind auch der Hauptgrund für den weltweit steigenden Bedarf an Rehabilitationsleistungen. Darüber hinaus treten sie häufig zusammen mit anderen nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) auf, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und können das Risiko für die Entwicklung psychischer Probleme wie Angst und Depression erhöhen.

Prävention durch gesunde Lebensweise

Zur Erhaltung einer guten Gesundheit des Bewegungsapparats gehören gesunde Gewohnheiten wie regelmäßige körperliche Aktivität, richtige Ernährung und eine gute Körperhaltung. Diese Gewohnheiten verringern nicht nur das Risiko von Erkrankungen des Bewegungsapparats, sondern fördern auch das allgemeine Wohlbefinden.

de_DE_formalGerman