Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Verständnis von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße, zu denen u. a. koronare Herzkrankheiten und zerebrovaskuläre Erkrankungen gehören. Diese Krankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache und fordern jedes Jahr schätzungsweise 18 Millionen Menschenleben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in der Regel mit Fettablagerungen in den Arterien und einem erhöhten Risiko von Blutgerinnseln verbunden.

Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Koronare Herzkrankheit: Tritt auf, wenn der Fluss von sauerstoffreichem Blut zum Herzmuskel blockiert oder verringert ist, was häufig zu Brustschmerzen (Angina pectoris) oder einem Herzinfarkt führt.
Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke (TIA): Ein Schlaganfall liegt vor, wenn die Blutzufuhr zu einem Teil des Gehirns unterbrochen wird. Ein Schlaganfall kann zu erheblichen Hirnschäden oder zum Tod führen, während eine TIA eine vorübergehende Unterbrechung der Blutzufuhr zum Gehirn ist, die kurzfristige neurologische Symptome verursacht.
Periphere Arterienerkrankung: Tritt auf, wenn die Arterien zu den Gliedmaßen, in der Regel den Beinen, verstopft sind, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
Erkrankungen der Aorta: Dazu gehören Erkrankungen der Aorta, des größten Gefäßes des Körpers, das das Blut vom Herzen zum Rest des Körpers transportiert. Ein Aortenaneurysma, bei dem die Aorta geschwächt wird und sich nach außen wölbt, ist eine häufige Erkrankung der Aorta. Diese Erkrankung verursacht normalerweise keine Symptome, kann aber lebensbedrohlich sein, wenn das Aneurysma reißt. Klicken Sie hier, um mehr über diese Krankheit zu erfahren.

Trotz der Fortschritte in der medizinischen Wissenschaft gibt es nach wie vor erhebliche Lücken in unserem Verständnis und in der Behandlung dieser Krankheiten. Das Erkennen und Managen von Risikofaktoren ist entscheidend für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wichtige kardiovaskuläre Risikofaktoren

Bluthochdruck

Was ist Bluthochdruck? Bluthochdruck (Hypertonie) liegt vor, wenn der Druck des Blutes in den Arterien und anderen Blutgefäßen zu hoch ist. Er wird mit zwei Werten gemessen: dem systolischen Druck (höherer Wert) und dem diastolischen Druck (niedrigerer Wert). Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und führt zu einer erhöhten Belastung von Herz und Arterien.
Auswirkungen und Management: Bluthochdruck kann zu ernsten Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen führen. Zur Behandlung von Bluthochdruck gehören Änderungen der Lebensweise wie eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung, die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und möglicherweise Medikamente.

Diabetes

Was ist Diabetes? Diabetes ist eine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Bei Typ-1-Diabetes greift das körpereigene Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen an, während Typ-2-Diabetes durch eine unzureichende Insulinproduktion oder durch Körperzellen, die nicht auf Insulin reagieren, gekennzeichnet ist.
Auswirkungen und Management: Diabetes erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. Zu einer wirksamen Behandlung gehören Änderungen des Lebensstils wie regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und Blutzuckerkontrolle. Diäten wie die Mittelmeerdiät oder DASH sind besonders vorteilhaft.

Hypercholesterinämie

Was ist Hypercholesterinämie? Dieser Zustand tritt auf, wenn sich zu viel Cholesterin im Blut befindet, was zu Plaquebildung in den Arterien führt. Der Cholesterinspiegel wird in HDL (gutes Cholesterin) und LDL (schlechtes Cholesterin) eingeteilt.
Auswirkungen und Management: Hohe LDL-Werte erhöhen das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen, während hohe HDL-Werte schützend wirken. Zur Kontrolle des Cholesterinspiegels gehören eine veränderte Ernährung, körperliche Aktivität und möglicherweise Medikamente. Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und magere Proteine.

Übergewicht und Adipositas

Was sind Übergewicht und Adipositas? Übergewicht ist definiert als ein BMI über 25, und Fettleibigkeit ist ein BMI über 30. Übergewicht erhöht das Risiko, an Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken.
Auswirkungen und Management: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch Ernährung und Bewegung ist von entscheidender Bedeutung. Ernährungsmaßnahmen und körperliche Aktivität sind der Schlüssel zur Gewichtsabnahme und langfristigen Gesundheit.

Lebensstil-Ratschläge für kardiovaskuläre Gesundheit

Körperliche Aktivität

Wichtigkeit: Regelmäßige körperliche Betätigung ist eine der wirksamsten Methoden, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Sie hilft, das Gewicht zu kontrollieren, den Blutdruck zu senken und die Cholesterinwerte zu verbessern.
Empfehlungen: Bewegen Sie sich an den meisten Tagen in der Woche mindestens 30 Minuten lang mit mäßiger Intensität. Dies kann zügiges Gehen, Radfahren, Schwimmen oder jede andere Aktivität sein, die Ihre Herzfrequenz erhöht.

Diät und Ernährung

Gesunde Ernährung: Eine Ernährung, die reich an Gemüse (mindestens 250 Gramm), Obst (200 Gramm), Vollkornprodukten, mageren Proteinen und fettarmen Milchprodukten ist, kann den Blutdruck senken und die allgemeine Gesundheit verbessern. Eine Einschränkung von Süßigkeiten, zuckergesüßten Getränken und rotem Fleisch ist ebenfalls wichtig.
Salz und Kalium: Die Reduzierung des Salzkonsums und der Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Kartoffeln, Nüssen und Hülsenfrüchten kann zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

Alkohol und Rauchen

Alkoholkonsum: Beschränken Sie den Alkoholkonsum auf ein Getränk pro Tag und vermeiden Sie tägliches Trinken. Alkohol kann den Blutdruck erhöhen, insbesondere wenn mehr als 2 Einheiten konsumiert werden.
Raucherentwöhnung: Die Raucherentwöhnung ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf Herzfrequenz und Blutdruck auswirkt. Die Unterstützung bei der Raucherentwöhnung kann die kardiovaskulären Risiken erheblich verringern.

Pädagogische Ressourcen

Hartstichting - Ziektebeelden Van Hart- En Vaatziekten

Was ist ein Aneurysma?
Was ist eine Beroerte?
Was ist Trombose?
Was ist Boezemfibrilleren?
Was ist ein Hartinfarkt?
Was ist Angina pectoris?
Was sind die Altersebenen?
Was ist ein Hartritmestoornis?
Was ist Hartfalen?
Was ist ein hartklepaandoening?

Hartstichting - Behandeling Van Hart- En Vaatziekten

Wat is een dotter- en stentbehandeling?
Was ist Coilen?
Wat is een trombolyse?
Was ist eine Katheterablatie?
Was ist ein Herzschrittmacher?
Was ist ein ICD?
Was ist eine Bypassoperatie?
Was ist eine Hartkatheterisatie?

Hartstichting - Algemeen

Was ist ein normales Hartzlager?
Was ist bloeddruk?
Wie funktioniert die Blutschleife?
Was ist Cholesterin?
Wie wirkt das Herz?

Diese Videos werden von Hartstichting zur Verfügung gestellt

de_DE_formalGerman